
Das Festival-Dossier 2020
Laden Sie hier das umfangreiche Dossier mit allen Informationen über das Festival La Gacilly-Baden Photo 2020 herunter: http://press.lammerhuber.at/festivaldossier2020
mehr
Laden Sie hier das umfangreiche Dossier mit allen Informationen über das Festival La Gacilly-Baden Photo 2020 herunter: http://press.lammerhuber.at/festivaldossier2020
mehr
Vom 14. Juli bis 26. Oktober 2020 veranstaltete Leica Camera Austria in Kooperation mit dem Festival La Gacilly-Baden Photo zum 3. Mal einen Fotowettbewerb, diesmal zum Thema Selfie-Contest – „Werde Teil des Bildes…“! Die Aufgabe war ein Selfie …
mehr
Das war das Festival La Gacilly-Baden Photo 2020: 306.024 Besucher haben das Festival La Gacilly-Baden Photo 2020 gesehen. „Das ist ein großartiger und international sichtbarer Erfolg, für den wir uns ganz herzlich bei unserem Publikum bedanken“, freut …
mehr
Klaus Albrecht Schröder, Direktor der Albertina, besuchte am 21. August 2020 das Festival La Gacilly-Baden Photo und hielt einen "Artist Talk under the open Sky" in der Ausstellung #dubistkunst des ORF kulturMontag. Moderation von Ines Mitterer, …
mehr
Ein Highlight der Langen Nacht der Fotografie am 14. August 2020 war die Sonification-Interaktion von Oliver Peter Graber, der Fotografien ihre Töne, ihre Musik entlockt und damit berückende Klangbilder schafft. In Zeiten von Covid-19 blickt die ganze …
mehr
Die Sonderausstellung ORF kulturMontag #dubistkunst wurde am Freitag, 17. Juli 2020 mit einem Dreh für die „ZIB1“ und den „kulturMontag“ am 20. Juli 2020 gewissermaßen eröffnet. An einem strahlend schönen Nachmittag traf ein Gutteil der Redaktion des kulturMontag …
mehr
Baden bei Wien. Der Botschafter der Republik Frankreich François Saint-Paul und Landesrat Martin Eichtinger, in Vertretung von Frau Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, haben am 14. Juli 2020 um 10:30 Uhr das Festival La Gacilly-Baden Photo 2020 feierlich eröffnet. …
mehr
Ausstellungseröffnung „WILD. Natur-Fotografie-Ikone: Michael Nichols“ neu in „Darwins Palast“ Am 7. Juli 2020, eröffneten Generaldirektorin Dr. Katrin Vohland gemeinsam mit Silvia und Lois Lammerhuber die neue Fotoausstellung „WILD. Natur-Fotografie-Ikone: Michael Nichols“, die bis 4. Oktober 2020 …
mehr
Vom 14. Juli bis 26. Oktober 2020 veranstaltet Leica Camera Austria in Kooperation mit dem Festival La Gacilly-Baden Photo zum 3. Mal einen Fotowettbewerb, diesmal zum Thema Selfie-Contest – „Werde Teil des Bildes…“! Die Teilnahme daran ist denkbar …
mehr
2020 bringt Das Festival La Gacilly-Baden Photo vom 14. Juli bis 26. Oktober unter dem Titel „IM OSTEN VIEL NEUES” die weltbesten Fotografinnen und Fotografen nach Baden bei Wien. Ausgehend vom Besucherzentrum am Brusattiplatz erstreckt sich das …
mehr
Facts & Figures Laden Sie hier das umfangreiche Dossier mit allen Informationen über das Festival La Gacilly-Baden Photo 2019 herunter: http://press.lammerhuber.at/festivaldossier2019 266.751 BesucherInnen bedeuten neuen BesucherInnenrekord, das ist ein Plus von 41 % gegenüber 189.256 …
mehr
Eine kleine Rundschau von Videos, die Besucherinnen und Besucher des Fotofestivals angefertigt haben… Unsere Partner der Firma cyberlab.at haben Festivaldirektor Lois Lammerhuber ein Statement entlockt: Dieses schöne Video lief in der Auslage der Firma cyberlab.at in …
mehr
Am Samstag, 2. November 2019, wurde der Monat der Fotografie Bratislava vom Bürgermeister der Stadt Bratislava Matúš Vallo und dem Direktor des Central European House of Photography Bratislava Václav Macek feierlich eröffnet. Auf Einladung von Václav …
mehr
Der französische Fotograf Philippe Bourseiller hat alle seine im Doblhoffteich ausgestellten Bilder (190 x 140 cm) für eine Versteigerung zur Verfügung gestellt. Es handelt sich um 12 je beidseitig mit dem gleichen Motiv bedruckte Aluminium-Dibond Platten. …
mehr
Wie schon 2018 lobten Leica Camera Austria und das Festival La Gacilly-Baden auch 2019 wieder einen Fotowettbewerb aus. Gesucht wurde der beste Festival-Shot. Unter den zahlreichen Teilnehmern wurden von der Jury drei Gewinner ausgewählt und bei …
mehr
Auf Initiative der Festivalorganisatoren Silvia und Lois Lammerhuber sowie der Filmemacher Anita und Richard Ladkani hat das Festival La Gacilly-Baden Photo die UN-Friedensbotschafterin Dr. Jane Goodall nach Baden eingeladen. Am 9. September 2019 besuchte Jane Goodall …
mehr
Veranstaltungs-Highlight: UN-Friedensbotschafterin Dr. Jane Goodall besuchte am Montag, dem 9. September 2019 das Festival La Gacilly-Baden Photo. Auf Initiative der Festivalorganisatoren Silvia und Lois Lammerhuber sowie der Filmemacher Anita und Richard Ladkani hat das Festival La …
mehr
Wie letztes Jahr loben Leica Camera Austria und das Festival La Gacilly-Baden einen Fotowettbewerb aus! LIEBE FOTOBEGEISTERTE! Das Wesentliche des Festivals La Gacilly-Baden Photo festhalten und mit einer Leica nach Hause gehen! Im Zuge des diesjährigen …
mehr
Die UN-Friedensbotschafterin Dr. Jane Goodall besucht am 9. September 2019 das Fotofestival in Baden. Auf Initiative der Filmemacher Anita und Richard Ladkani sowie der Festivalorganisatoren Silvia und Lois Lammerhuber lädt das Festival La Gacilly-Baden Photo Jane …
mehr
BUCHSIGNIERSTUNDE ALLER FESTIVALFOTOGRAFEN VORSTELLUNG DER ARTISTS IN RESIDENCE 201 PRÄSENTATION DER TERRA-MATER-FESTIVAL-SONDERAUSGABE ANKÜNDIGUNG DES LEICA-FOTOWETTBEWERBS und PRÄSENTATION DES CEWE FESTIVALBUCHES 2019 Die Präsentation des CEWE Fotobuches 2019 durch Julia Breitkopf, Teamleitung Marketing CEWE Österreich, den Festivaldirektoren …
mehr
Sanne Schim van der Loeff, Chefkuratorin von World Press Photo , Badens Bürgermeister Stefan Szirucsek und Festivaldirektor Lois Lammerhuber eröffneten in einer zauberhaften ehemaligen Biedermeierwohnung die exklusiv für das Festival kuratierte Ausstellung ICONIC IMAGES. Es war …
mehr
Weltpremiere-Präsentation des tiefsten je in Europa zu Tage geförderten Bohrkerns im Besucherzentrum in Baden bei Wien im Rahmen des Festivals La Gacilly-Baden Photo am Morgen des 1. Juni 2019 Ganz im Sinne des Festivalmottos „Hymne an …
mehr
Porträts von starken Frauen aus Kunst, Kultur und Wirtschaft präsentiert von der Innung der Niederösterreichischen Berufsfotografen: WIR SIND STÄRKER! DENN DIE ZUKUNFT IST WEIBLICH … Der Innungsmeister der Niederösterreichischen Berufsfotografen Christian Schörg würdigt gemeinsam mit seinen …
mehr
„Durch die Qualität der Fotografien ist der öffentliche Raum wertvoll geworden.“ So hatte Mitte August eine Badener Bürgerin Ihre Begeisterung über das Festival La Gacilly-Baden Photo bekundet und auf den Punkt gebracht, was die Ausstellungen bewirkt …
mehr
Am 4. Dezember wurde der Austrian Event Award zum 22. Mal vergeben. Das Festival La Gacilly-Baden Photo wurde in der Kategorie „Public Events Charity / Social / Cultural (P2P)“ mit Gold prämiert. Aus über 100 Einreichungen …
mehr
Nachdem am 20. November 2018 das Festival La Gacilly-Baden Photo beim MAECENAS Niederösterreich mit einem Anerkennungspreis in der Kategorie Sonderpreis "Kunst & Kultur" ausgezeichnet wurde, darf sich das Festival jetzt auch über den Sonderpreis „Kunst & …
mehr
Das Festival La Gacilly-Baden Photo ging gestern bei der Finissage mit Standing Ovations zu Ende! Wir freuen uns auf 2019 mit dem Thema "Hymne an die Erde". Festival La Gacilly-Baden Photo 2019: 1. Juni bis 30. …
mehr
Unveiling Ancient and Modern African Art Treasures Freie Besichtigungen: 14. und 15. September 2018 private Führungen nach Vereinbarung 16. September - 15. Oktober 2018 crossculturalcommunication.org
mehr
Wir Gratulieren dem Gewinner Daniel Antalfi! Bei der Preisverleihung im Rahmen der Finissage am 30. September wurde Daniel Antalfi für das beste Foto des Festivals prämiert. Er darf sich über eine brandneue Leica Kamera, Modell V-LUX, …
mehr
Das Festival La Gacilly-Baden Foto wurde am 8. Juni 2018 vor über 2000 Gästen eröffnet. Bis 30. September bringt das Festival unter dem Motto „I Love Africa“ 2000 Fotos auf einer Strecke von 4,5 Kilometer und …
mehr
Tourist Information Baden
Brusattiplatz 3, 2500 Baden bei Wien
MO – FR 9.00 – 18.00 Uhr
SA, SO & Feiertag 10.00 – 12.00 & 13.00 – 18.00 Uhr
Tel: +43 (0) 2252 42269
festival@lagacilly-baden.photo
info@baden.at