Als kleines Dankeschön führte Festivaldirektor Lois Lammerhuber eine Gruppe von Spendern durch das Festival: Schon zum dritten Mal tragen private Spender dazu bei, das Festival CO2-neutral zu organisieren. Unterstützt wird heuer das Ibanda-Makera-Waldkochherd-Projekt im Südosten von Ruanda. Dabei sollen über 70.000 neue Kochherde an die Einwohner dieses Gebietes verteilt werden. Gekocht wird dort traditionell mit einem thermisch ineffizienten Drei-Steine-Feuer, was zu einer hohen Luftverschmutzung in Innenräumen führt und eine Gefahr für die Atemwege darstellt. Die neuen Kochherde reduzieren den Schadstoffausstoss erheblich und werden vor Ort hergestellt, was wiederum wertvolle Arbeitsplätze schafft.
