Feierliche Eröffnung des Festival La Gacilly-Baden Photo 2025

Festival-Eröffnung am 13. Juni 2025 im Stadttheater Baden: Die Begrüßung der Festgäste durch Silvia Lammerhuber, der Kaufmännischen Direktorin des Festivals, mündete in eine Gedenkminute an die Opfer von Graz. Anschließend präsentierte Festivaldirektor Lois Lammerhuber die Programmierung des Festivals: 33 Ausstellungen sind unter dem Titel „Australien & Die Neue Welt“ bis 12. Oktober 2025 zu sehen. Darüber hinaus waren ganz besonders berührende Momente dem Erinnern an die Doyenne der österreichischen Fotografie Christine de Grancy und dem brasilianischen Jahrhundertfotografen Sebastião Salgado sowie demThema me/cfs gewidmet. 

© Johannes Zinner / Festival La Gacilly Baden Photo 2025

Von links nach rechts das Eröffnungskomitee und die Fotograf:innen des Festivals: Alfred Seiland, Herbert Frei, Dieter und Isolde Bornemann,  Matthew Werner (Stellvertretenden Geschäftsträger der US- Botschaft in Österreich, Florence Drouhet, Lois Lammerhuber, Christoph Kainz (Abgeordneter zum NÖ Landtag In Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner), Silvia Lammerhuber, Beate Jorda, Frédéric Joureau (Erster Botschaftsrat Französische Botschaft in Österreich), Hans-Jürgen Burkard, Carmen Jeitler-Cincelli (Bürgermeisterin der Stadtgemeinde Baden, Abgeordnete zum Österreichischen Nationalrat), Christian Pehofer (Bezirkshauptmann Baden), Christian Schörg, Anne Zahalka, Vivian Dalles, Georg Steinmetz, Bobbi Lockyer, Ulla Lohmann, Johanna Reithmayer, Markus Eisl, Adam Ferguson, Gaël Turine.

„Das Festival ist eröffnet“

Der Reigen der Eröffnungsreden wurde von Ian Biggs, dem Botschafter Australiens in Österreich, eingeleitet, gefolgt von Matthew Werner, dem Stellvertretenden Geschäftsträger der US- Botschaft in Österreich, und Matthieu Peyraud, dem Ersten Botschaftsrat der Französischen Botschaft in Österreich. Nach den Reden von Bürgermeisterin Carmen Jeitler-Cincelli und dem Abgeordneten zum NÖ Landtag Christoph Kainz – in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner – wurde das Festival vom Eröffnungskomitee –Florence Drouhet, Lois Lammerhuber, Christoph Kainz, Silvia Lammerhuber, Beate Jorda, Frédéric Joureau, Carmen Jeitler-Cincelli, Christian Pehofer und Christian Schörg sowie den ausstellenden Fotograf:innen mit dem Satz „Das Festival ist eröffnet“ seiner Bestimmung zugeführt.

„Baden verwandelt sich mit dem Fotofestival auch in diesem Jahr in eine lebendige Open-Air-Galerie, die berührt, inspiriert und zum Nachdenken anregt. Unsere Stadt ist der richtige Ort, Gastgeber dieses einzigartigen Kulturereignisses zu sein. Die Vielfalt der Menschen, ihre Meinungen, Erfahrungen und deren Weitblick schaffen den intellektuellen Rahmen. Das mondäne Ambiente unserer Parks und unserer Innenstadt bieten dazu die perfekte Kulisse, Menschen von nah und fern in unsere schöne Stadt zu bringen.“ So fasste die Bürgermeisterin Badens in Ihren Eröffnungsworten zusammen, welche Energie dieses Festival ausstrahlt.

„Das Fotokonzert“

Den krönenden Abschluss bildete das Eröffnungskonzert des Beethoven Frühling Festival-Orchesters unter der Stabführung von Dorothy Khadem Missagh. Dabei wurden zu Aaron Copelands „Appalachian Spring Suite“ die Fotografien des Festivals auf einer riesigen Leinwand projiziert. Begeisterter Applaus.

© Johannes Zinner / Festival La Gacilly Baden Photo 2025

zurück zu News

INFO POINT

Tourist Information Baden
Brusattiplatz 3, 2500 Baden bei Wien


Geöffnet während des Fotofestivals:
Montag – Freitag: 10 – 16 Uhr
Samstag: 13 – 17 Uhr (Juni – Aug.)
Samstag: 13.30 – 16 Uhr (Sept. – Okt.)
Sonn- & Feiertag geschlossen!
Tel: +43 (0) 2252 86800 600
info@baden.at

Festivalbüro La Gacilly-Baden Photo
Tel: +43 (0) 2252 42269
festival@lagacilly-baden.photo