Reiner Riedler

ARTIST IN RESIDENCE – DAS WAR DAS FESTIVAL 2024 „WELT.NATUR.ERBE“

Reiner Riedler © Michaela Reisinger

„Es sind die magischen Momente,
mit der uns die Wirklichkeit
immer wieder überrascht.“

Reiner Riedler

Der österreichische Fotograf Reiner Riedler reflektiert in fotografischen Szenen die Ausstellungen des letztjährigen Festivals.

Riedler bewegt sich zwischen dokumentarischen und konzeptuellen Methoden. Als Dokumentarfotograf interessiert er sich für gesellschaftliche Phänomene, immer auf der Suche nach der fragilen Schönheit der menschlichen Existenz mit ihren Sehnsüchten und Abgründen. In seinen konzeptuellen Arbeiten hinterfragt er das Wesen der Fotografie und lotet ihre Grenzen aus.

Im Jahr 2021 entschied er sich, als Filmregisseur zu arbeiten und produzierte seinen ersten langen Dokumentarfilm „Die guten Jahre“ (The Good Years), der 2024 bei mehreren internationalen Filmfestivals gezeigt und ausgezeichnet wurde.

Riedlers Arbeiten wurden in über hundert Ausstellungen in zahlreichen Ländern auf Fotofestivals, in Galerien und Museen weltweit gezeigt – unter anderem im Centre Pompidou in Paris, in der Kunsthalle Schirn in Frankfurt, in der SLE Gallery in NYC oder im TIFF in Toronto. Er hat bis jetzt 11 Bücher fotografiert und für seine Arbeit zahlreiche Preise erhalten, wie den Lafabrica Photobook Award, den Prix L‘honneur Levallois, den Sonderpreis des Bayerischen Hospizes und den Grand Prix von Kaunas. Reiner Riedler ist Mitglied des Künstlerhauses in Wien.

INFO POINT

Tourist Information Baden
Brusattiplatz 3, 2500 Baden bei Wien


Geöffnet während des Fotofestivals:
Montag – Freitag: 10 – 16 Uhr
Samstag: 13 – 17 Uhr (Juni – Aug.)
Samstag: 13.30 – 16 Uhr (Sept. – Okt.)
Sonn- & Feiertag geschlossen!
Tel: +43 (0) 2252 86800 600
info@baden.at

Festivalbüro La Gacilly-Baden Photo
Tel: +43 (0) 2252 42269
festival@lagacilly-baden.photo