Pia Scharler & Craig Dillon
DER WALD IST DER GRÖSSTE KÜNSTLER
Die Österreichischen Bundesforste (ÖBf), die heuer ihren 100. Geburtstag feiern, beweisen mit dieser Bildserie, die für den WALD-Kalender 2024 kreiert wurde: Der Wald ist der größte Künstler. Zur Beweisführung haben Pia Scharler als Kreativdirektorin und Craig Dillon als Fotograf zwölf der größten Werke der Kunstgeschichte mit Naturmaterialen nachgebaut.
Um diese Hommage an die Artenvielfalt Wirklichkeit werden zu lassen, haben Mitarbeiter:innen der ÖBf ein ganzes Jahr lang Naturmaterialien in ihren Wäldern gesammelt. In mühevoller Kleinstarbeit wurde damit eine Serie von Kunstwerken nachempfunden. Mit dabei ist zum Beispiel Klimts Kuss oder der Wanderer von Caspar David Friedrich.
Pia Scharler studierte Industriedesign und Grafikdesign an der Universität für angewandte Kunst in Wien und an der Tongji-Universität in Shanghai. Sie ist Designerin und künstlerische Forscherin. Sie arbeitet in den Bereichen Art Direction, Visual Storytelling, erarbeitet Ausstellungskonzepte und Objekte. Ihr Design basiert auf sinnlichen Zugängen. Sie ist Universitätsassistentin an der Universität für angewandte Kunst. Sie stellte im European Cultural Center Venice und in der Künstlerhaus Factory aus. Sie ist Arte Laguna Preistägerin 2024.
Craig Dillon wurde in Sunderland in England geboren und lebt seit 1997 in Österreich. Als Fotograf verleiht er Stillleben und Food-Bildern jene Magie, die der Schwerkraft zu trotzen scheint. Er unterrichtet an der Graphischen in Wien, die 1888 gegründet die älteste Schule der Welt für visuelle Kommunikation und Medientechnik ist.
INFO POINT
Tourist Information Baden
Brusattiplatz 3, 2500 Baden bei Wien
Geöffnet während des Fotofestivals:
Montag – Freitag: 10 – 16 Uhr
Samstag: 13 – 17 Uhr (Juni – Aug.)
Samstag: 13.30 – 16 Uhr (Sept. – Okt.)
Sonn- & Feiertag geschlossen!
Tel: +43 (0) 2252 86800 600
info@baden.at
Festivalbüro La Gacilly-Baden Photo
Tel: +43 (0) 2252 42269
festival@lagacilly-baden.photo