Dieter & Isolde Bornemann

Aufgegessen! Lebensmittel verwenden statt verschwenden

Isolde & Dieter Bornemann

Brot wegzuwerfen ist eine Sünde. Damit sind
wir aufgewachsen. Doch jeder von uns wirft im
Schnitt täglich eine Scheibe Brot in den Müll.
Ohne viel darüber nachzudenken, verschwenden
wir wertvolle Lebensmittel. Das wollen wir mit
diesem Projekt sichtbar machen.

Dieter & Isolde Bornemann

Was wir nicht brauchen, werfen wir weg – Kleidung, Technik und auch Essen. 40 Prozent aller weltweit produzierten Lebensmittel werden nicht konsumiert, sondern verschwendet. Die größten Verschwender sind nicht der Handel, die Industrie oder gar die Landwirtschaft – es sind wir, die Konsumentinnen und Konsumenten in unseren eigenen vier Wänden. Wir verursachen mehr als die Hälfte des Lebensmittel-Müllberges. Statistisch gesehen wirft jeder und jede von uns pro Jahr rund 75 Kilogramm an Essbarem weg. Eine riesige Verschwendung von Ressourcen und Geld. Und eine Belastung für die Umwelt: Würde man die weltweite Lebensmittelverschwendung mit den Ländern dieser Welt vergleichen, wäre sie der drittgrößte Emittent von klimaschädlichen Treibhausgasen.

Fotograf und TV-Journalist Dieter Bornemann hat diese Ausstellung gemeinsam mit seiner Frau, der Autorin und Food-Bloggerin Isolde Bornemann, gestaltet. Sie zeigt die Verschwendung von Essen in privaten Haushalten in Österreich und verdeutlicht eindrücklich, wie viele Lebensmittel wir Tag für Tag wegwerfen. Es wird gezeigt, welche Möglichkeiten es gibt, das zu vermeiden und die Lebensmittel sinnvoll zu verwerten. Fakten und Lösungen zum Abbau des „kulinarischen Müllbergs“ regen zum Nachdenken an.

In einem Experiment haben elf Familien vier Wochen lang notiert, was sie an Essbarem wegwerfen. Diese Lebensmittel wurden nachgekauft und mit der Familie fotografiert. Und jede Familie gibt einen Einblick in ihre Essgewohnheiten – mit einem unangekündigten Blick in ihren Kühlschrank.

Begleitend zum Festival erscheint in der Edition Lammerhuber das Buch Aufgegessen! von Dieter Bornemann und der Autorin und Food-Bloggerin „Küchenfreundin Isi“ Isolde Bornemann. Es soll Bewusstsein schaffen für das große Thema Verschwendung. 

Besucherzentrum

Tourist Information Baden
Brusattiplatz 3, 2500 Baden bei Wien

MO – MI, FR, SO: 10.00 – 16.00 Uhr
DO, SA: 10.00 – 18.00 Uhr
Auch an Feiertagen geöffnet!
Tel: +43 (0) 2252 86800 600
info@baden.at

Festivalbüro La Gacilly-Baden Photo
Tel: +43 (0) 2252 42269
festival@lagacilly-baden.photo