Alfred Seiland
Kluge Köpfe
„Grundsätzlich sehe ich mich eher als
Alfred Seiland
Bildfinder und weniger als Bildinszenierer.
Wenn es denn aber doch so sein soll wie bei
der FAZ-Kampagne, ist es unerlässlich,
allen Beteiligten das Gefühl zu geben, dass Sie
Teil von etwas Großem sind und deshalb auch
an Grenzen gehen müssen. Mein Herzblut
für das Bild muss also von mir auf sie
überspringen. Und dann fehlt nur noch der
Zufallsmoment, den jedes gute Bild braucht.“
„Dahinter steckt immer ein kluger Kopf“ ist der Titel der langjährigen und noch immer laufenden Werbekampagne der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, für die Alfred Seiland von 1995 bis 2001 zahlreiche Persönlichkeiten mit, beziehungsweise hinter der Tageszeitung fotografiert hat. Die ebenso intelligent, wie humorvoll inszenierten Bilder berichten durch ihren jeweiligen Kontext von den porträtierten Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft und Sport.
Sie wurde von einer Jury des Spiegel zur „Kampagne des Jahrhunderts“ gewählt, und sie ist die meistausgezeichnete deutsche Werbekreation der Nachkriegszeit. Alfred Seiland wurde für seine fotografische Arbeit dafür vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit der Goldmedaille des Art Directors Club New York, dem Pro Prize, dem Epica d’Or und dem Lead Award.
Alfred Seiland begann als Autodidakt Ende der 1960er Jahre zu fotografieren. Seit 1979 arbeitet er mit analogen Großbild-Kameras. Sein Fokus liegt auf der Landschaftsfotografie im übergeordneten Sinn. International Aufsehen erregte sein 20-Jahre-Langzeitprojekt „Imperium Romanum“, das Seiland zu einem der bedeutendsten Fotografen unserer Zeit gemacht hat. Seine Arbeiten sind in den Sammlungen wichtiger Museen der Welt vertreten, wie dem Museum of Modern Art in New York, oder wurden in großen Einzelausstellungen gezeigt, wie in der Albertina in Wien – aber auch bei Fotofestivals wie Les Rencontres d’Arles.
Von 1997 bis 2019 war Seiland Professor für Fotografie an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart.
INFO POINT
Tourist Information Baden
Brusattiplatz 3, 2500 Baden bei Wien
Geöffnet während des Fotofestivals:
Montag – Freitag: 10 – 16 Uhr
Samstag: 13 – 17 Uhr (Juni – Aug.)
Samstag: 13.30 – 16 Uhr (Sept. – Okt.)
Sonn- & Feiertag geschlossen!
Tel: +43 (0) 2252 86800 600
info@baden.at
Festivalbüro La Gacilly-Baden Photo
Tel: +43 (0) 2252 42269
festival@lagacilly-baden.photo